Berufssprachkurse in Gefahr

Die Sprachförderung für Zugewanderte ist aktuell von massiven Einschränkungen betroffen! Am 27.02.2025 wurde daher ein Forderungspapier zum Gesamtprogramm Sprache  veröffentlicht, an dem alle in diesem Bereich tätigen Akteure (Trägerverbände, Gewerkschaften, das Bündnis DaF/DaZ-Lehrkräfte) und der IBH e.V. intensiv und gemeinsam gearbeitet haben. Die Hauptforderungen lauten:

  • eine auskömmliche Finanzierung des Gesamtprogramms Sprache!
  • eine Erhöhung des Kostenerstattungssatzes, grundlegende Verwaltungsvereinfachungen und eine verlässliche Einhaltung des Zahlungsziels für durchgeführte Kurse von 30 Tagen!
  • Planungssicherheit für Sprachkursträger und Lehrkräfte!
  • wettbewerbsfähige Einkommen und Arbeitsbedingungen, die dem Qualifikationsniveau der Lehrkräfte entsprechen!
  • zusätzliche Mittel zur digitalen Qualifizierung von Lehrkräften sowie Ausstattung der Träger!
  • einen Anspruch auf adäquate Sprachförderung für alle Zugewanderten!
  • mehr Gestaltungsspielraum für Träger und Lehrkräfte, um den Lernweg der Teilnehmenden flexibler und individueller zu gestalten – auch mit digitalen Lernsettings!