![]() +49 - 40 - 253 06 25 0 ![]() ![]() ![]() |

Ready To Teach - Berufssprachliche Qualifizierung für zugewanderte Lehrkräfte
Die Bewerbungsfrist für Kurs 8 wurde verlängert: Im Kurs RTT8 sind noch Plätze frei!
Kursaufbau
Sprachtraining
- Allgemeines Deutsch-Sprachtraining auf dem Niveau C2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER)
- Intensive Vorbereitung auf die Sprachprüfung Großes Deutsches Sprachdiplom (GDS) mit anschließender Prüfungsteilnahme
- Sprachcoaching / Prüfungscoaching
Berufssprachliches Training
- Berufsspezifische kommunikative Kompetenz
- Medien im Einsatz
- Sprechen und Stimme
- Interkulturelles Training
- Lehrerrolle
- Unterrichtskultur
- Schulorganisation
Fachpraktisches Training
- Schulpraktische Aufgaben am Lernort Schule
- Hospitationen in unterschiedlichen Fächern und Stufen
- Vorbereitung, Reflexion und kollegialer Austausch im Tutorium
- Begleitendes Sprach-/Lerncoaching sowie Sozialberatung bei Bedarf
Teilnahmevoraussetzungen
- Sie haben eine Lehramtsbefähigung aus Ihrem Herkunftsland.
- Sie haben einen Bescheid der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) über die Feststellung der Gleichwertigkeit mit einer deutschen Lehramtsbefähigung.
- Ihre Deutschkenntnisse liegen im Bereich C1.
Berufsanerkennung für Lehrerinnen und Lehrer – der Weg zum neuen Job
„Ready to Teach“ ist ein Teilprojekt im IQ Netzwerk Hamburg. Das Förderprogramm „Integration durch Qualifizierung (IQ)“ zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Das Programm wird durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) und den Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Partner in der Umsetzung sind das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Bundesagentur für Arbeit (BA).“
