Der TestDaF ist eine Deutschprüfung für fortgeschrittene Deutschlernende, die Sprachkenntnisse im Bereich der Niveaustufen B2–C1 nachweisen möchten. Deutsche Hochschulen akzeptieren einen mit entsprechendem Ergebnis bestandenen TestDaF als Deutschnachweis für ein Studium in deutscher Sprache. Zudem erkennen viele internationale Institutionen den TestDaF an.
Prüfungsgebühr 210,- Euro (digital)/ 215,- Euro (papierbasiert)
Anmeldung direkt beim TestDaF-Institut
Der IBH ist lizensiertes Prüfungszentrum für:
Prüfungstermine 2024
Digitaler TestDaF:
06. Februar 2024 (Anmeldezeitraum: 01.11.2023 – 25.01.2024)
18. April 2024 (Anmeldezeitraum: 02.01.2024 – 09.04.2024)
Papierbasierter TestDaF:
12. März 2024 (Anmeldezeitraum: 01.11.2023 – 08.02.2024)
16. Mai 2024 (Anmeldezeitraum: 02.01.2024 – 18.04.2024)
Prüfungsaufbau
Vier Fertigkeiten werden beim TestDaF geprüft: Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck und mündlicher Ausdruck. Das TestDaF-Institut hält auf seiner Website weitere Informationen zum Prüfungsaufbau sowie Musterprüfungen bereit.
Die Prüfungsergebnisse werden in allen vier Prüfungsteilen (Leseverstehen, Hörverstehen, schriftlicher Ausdruck, mündlicher Ausdruck) jeweils einer von drei Stufen zugeordnet:
• TestDaF-Niveaustufe 3 (TDN 3)
• TestDaF-Niveaustufe 4 (TDN 4)
• TestDaF-Niveaustufe 5 (TDN 5)
Das bestmögliche Ergebnis ist „TDN 5“. Liegt das Ergebnis unter TDN 3, ist die Prüfung nicht bestanden. Es müssen in diesem Fall alle Prüfungsteile wiederholt werden. Das TestDaF-Zeugnis wird von Hochschulen in Deutschland anerkannt. Meist ist ein Bestehen aller Prüfungsteile mit mindestens TDN 4 erforderlich. Genaue Informationen über die Zulassungsvorschriften für einen bestimmten Studiengang erhalten Sie auf den Webseiten der entsprechenden Hochschule.
Die Auswertung der Prüfungsergebnisse erfolgt durch das TestDaF-Institut und dauert ca. 6 Wochen. Die Zertifikate werden dann digital im TestDaF-Teilnehmendenportal bereitgestellt und können heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Nora Budde
nora.budde@ibhev.de
+49 40 2530625-13
Adresse
Conventstraße 14
22089 Hamburg
Caroline Fieseler
caroline.fieseler@ibhev.de
+49 40 2530625-12
Kurstermine 2024
auf Anfrage
Kosten
349,- Euro
10 Unterrichtstage, insgesamt 40 Unterrichtsstunden à 45 Minuten.
Sie lernen die papierbasierte Prüfungsform TestDaF und die Bewertungskriterien kennen. Trainieren Sie gezielt die unterschiedlichen Aufgabentypen und lernen Sie Strategien kennen, um die Prüfung erfolgreich zu absolvieren.
Durch umfangreiche Übungsaufgaben und eine mündliche Prüfung unter echten Prüfungsbedingungen erhalten Sie zusätzlich Sicherheit für die Prüfung.
Wir empfehlen ein abgeschlossenes C1-Niveau.
Kursgebühr 349,00€
Der TestDaF-Kurs findet montags, dienstags und donnerstags von 14:15 Uhr bis 17:30 Uhr statt.
Die Lehrmaterialien sind inklusive!
Die Prüfungsgebühr ist nicht in der Kursgebühr inbegriffen. Die Anmeldung für die TestDaF-Prüfung erfolgt direkt beim TestDaF-Institut.
Bitte beachten Sie, dass für die Durchführung des Kurses mindestens 5 Teilnehmer*innen erforderlich sind.
INTERKULTURELLE BILDUNG HAMBURG E.V. – gegründet 1993 als gemeinnütziger Verein, um die schulische, wissenschaftliche und kulturelle Bildung zu fördern.
Damit sich alle Menschen von uns angesprochen fühlen, verwenden wir den Gender-Stern (*), z.B. in Ärzt*innen, Dozent*innen.
QUICKLINKS
WEITERE INHALTE
© 2023 IBH e.V.