Die Berufssprachkurse auf den Niveaus A2 bis C2 werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert. Sie vermitteln allgemeine Deutschkenntnisse, die Sie im zukünftigen Arbeitsalltag benötigen. Sie lernen das Vokabular, die Redewendungen und die Grammatik, die Sie brauchen, um sich mit Kolleg*innen, Kund*innen sowie Vorgesetzten zu verständigen. Im Kurs lernen Sie Vorstellungsgespräche zu führen und erweitern Ihr Wissen über Aus- und Fortbildungen, Arbeitsverträge und die Besonderheiten der Arbeitswelt in Deutschland.
ANMELDUNG & BERATUNG
Melanie Riesle
melanie.riesle@ibhev.de
+49 40 2530625-28
Daniela Pägelow
daniela.paegelow@ibhev.de
+49 40 2530625-20
Adresse
Conventstraße 14, 22089 Hamburg
AKTUELLE BÜROZEITEN
Montag 09:00 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 16:00 Uhr
Dienstag 13:00 bis 16:00 Uhr
Mittwoch und Donnerstag
09:00 bis 12:00 Uhr / 13:00 bis 16:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung
KURSTERMINE
C1
16.10.2023 bis 20.02.2024
15:15 – 19:30 Uhr
Anmeldung ab 18.09.2023
B2 400
23.10.2023 bis 30.04.2024
14:30 – 18:45 Uhr
Anmeldung ab 26.09.2023
B2 500
13.11.2023 bis 16.04.2024
15:15 – 19:30 Uhr
Anmeldung ab 16.10.2023
B2 500
27.11.2023 bis 30.04.2024
9:00 – 13:15 Uhr
Anmeldung ab 01.11.2023
ANMELDUNG & BERATUNG
Angelika Wilhelm
angelika.wilhelm@ibhev.de
+49 40 2530625-50
Melanie Riesle
melanie.riesle@ibhev.de
+49 40 2530625-28
Adresse
Turnierstieg 16 (Haus C), 22179 Hamburg
Bürozeiten
Montag bis Donnerstag 09:00 bis 12:30 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
Neue Adresse ab 01.11.2023
Marie-Bautz-Weg 11
22159 Hamburg
KURSTERMINE
B1 400
06.11.2023 bis 11.03.2024
09:45 – 14:00 Uhr
Anmeldung ab 10.10.2023
B2 400
18.12.2023 bis 24.04.2024
09:45 – 14:00 Uhr
Anmeldung ab 21.11.2023
ANMELDUNG & BERATUNG
Petra Gerigk
petra.gerigk@ibhev.de
+49 163 568 25 45
Adresse
Bürgerhaus Bornheide (rotes Haus)
Bornheide 76, 22549 Hamburg
Bürozeiten
Montag, Mittwoch und Donnerstag von 10:00 bis 15:00 Uhr (oder nach Vereinbarung)
KURSTERMINE
Zurzeit haben wir leider keine freien Plätze in den Berufssprachkursen in Osdorf.
Die Berufssprachkurse (A2 bis C2) haben einen Umfang von 400 bzw. 500 Unterrichtseinheiten und enden mit der offiziellen Zertifikatsprüfung „Deutsch-Test für den Beruf“ (DTB) von telc.
Kurs |
Dauer |
Spezialkurs A2
Spezialkurs B1 |
400 Unterrichtseinheiten |
Basiskurs B2
Basiskurs C1 |
400 Unterrichtseinheiten |
Basiskurs B2 mit Brückenelement
Basiskurs C2 |
500 Unterrichtseinheiten |
Spezialkurs Akademische Heilberufe | 400 Unterrichtseinheiten |
Spezialkurs Gewerbe/Technik | 300 Unterrichtseinheiten |
Auszubildende und Personen, die sich im Anerkennungsverfahren ihres im Ausland erworbenen Berufsabschlusses befinden, erhalten ihre Berechtigung vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge.
Die Teilnahme an der berufsbezogenen Deutschsprachförderung ist für Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Ausnahme: Beschäftigte zahlen einen Eigenanteil in Höhe von 2,42 EUR je Unterrichtseinheit.
Die Anmeldung beginnt immer erst 4 Wochen vor Kursbeginn!
Zur Anmeldung bringen Sie bitte mit:
Die Berufssprachkurse werden gefördert durch:
INTERKULTURELLE BILDUNG HAMBURG E.V. – gegründet 1993 als gemeinnütziger Verein, um die schulische, wissenschaftliche und kulturelle Bildung zu fördern.
Damit sich alle Menschen von uns angesprochen fühlen, verwenden wir den Gender-Stern (*), z.B. in Ärzt*innen, Dozent*innen.
QUICKLINKS
WEITERE INHALTE
© 2023 IBH e.V.